Wir sind eine Initiative von Professor*innen an der ASH Berlin, die in den letzten 8 Jahren berufen wurden. Wir organisieren uns in ver.di und sind dabei auch im Kontakt zu Kolleg*innen der KHSB und der EHB Berlin.
Als Hochschulprofessor*innen tragen wir – gerne und mit Überzeugung – professionelle und gesellschaftliche Verantwortung für die (höhere /berufliche und akademische) Bildung in den Handlungsfeldern von Sozialer Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung (SAGE), in denen soziale Fragen und gesellschaftliche Konflikte sowie aktuelle Krisenerscheinungen professionell zu bearbeiten sind. Wir sind Lehrende und Forschende, wir bilden und fördern junge Wissenschaftler*innen, sind Studiengangs- und Organisationsentwickler*innen in Selbstverwaltungsprozessen und professionspolitisch aktive Partner*innen der Berufspraxis im Care-Sektor.
Die wachsenden Herausforderungen müssen dringlich angegangen werden, die aus der Weiterentwicklung der Fachhochschulen bei mangelnder Strukturanpassung entstanden sind. Dieser Reformbedarf ist nicht neu, er spitzt sich jedoch in der aktuellen Krise drastisch zu.
Notwendig sind:
- eine Überprüfung der Aufgaben der Fachhochschulen sowie angemessene Formen der Hochschulfinanzierung für eine Ausstattung, die die Bearbeitung unserer Aufgaben von Forschung und Praxistransfer, über Lehre, Selbstverwaltung bis hin zu notwendiger Organisationsentwicklung sicherstellt,
- Absenkung des Lehrdeputats von Hochschulprofessor*innen im Sinne der oben beschriebenen Aufgaben auf 12 SWS (so fordert es auch der Hochschullehrer*innenbund hlb in der Kampagne „Erfolg braucht 12+1“),
- angemessene Sichtbarkeit und Mitbestimmung von Hochschulprofessor*innen als hochschulischer Mitgliedsgruppe mit gesellschaftlicher Verantwortung für den SAGE-Bereich,
- Berücksichtigung professoraler Anliegen als Personal von Hochschulen (im
- Zusammenspiel mit den anderen hochschulischen Mitgliedsgruppen): Personalvertretung, Arbeitsschutz, Arbeitszeitbemessung, Aufgabenanpassung, Ausweitung der Freistellungstatbestände oder pauschale Freistellung im Hinblick auf die anstehenden ntwicklungsaufgaben sowie Anerkennung des pandemiebedingten Mehraufwands für die Lehre, Forschung und die akademische Selbstverwaltung
Dafür organisieren wir uns in ver.di.