Petition

In 2021 haben wir eine Petition zur Absenkung des Lehrdeputats von Hochschulprofessor*innen an Berliner SAGE-Fachhochschulen von 18 auf 12 Semesterwochenstunden (SWS) gestartet. Die findet ihr hier, gerne könnt ihr auch unterschreiben:

https://weact.campact.de/petitions/professionalisierung-sichern-im-bereich-sozialer-arbeit-gesundheit-erziehung-und-bildung-sage

Um gute Qualität an den Berliner SAGE-Hochschulen dauerhaft zu gewährleisten, fordern wir im Zuge der Novelle des Berliner Hochschulgesetzes und der Lehrverpflichtungsverordnung (LVVO)

1. eine neu durchdachte Hochschulfinanzierung, die die verantwortliche Bearbeitung des gesamten Aufgabenspektrums (siehe weitere Begründung) sicherstellt,
2. eine Ausweitung der Freistellungstatbestände von der Lehre für die Übernahme der anstehenden Entwicklungsaufgaben an den Hochschulen
3. eine Absenkung des Lehrdeputats von 18 auf 12 SWS zum Erhalt guter Arbeit, guter Studienbedingungen und Forschung,
4. eine Anerkennung des pandemiebedingten Mehraufwands, insbesondere in der Lehre in Höhe von 2 SWS für Hochschullehrende pro Semester.

Diese überfälligen Strukturveränderungen dürfen nicht auf Kosten anderer Mitgliedsgruppen, z. B. der Lehrbeauftragten realisiert werden. Vielmehr sind Dauerstellen im Mittelbau und in der Verwaltung zu schaffen!

Die hohen Anforderungen, die an eine verlässliche Daseinsvorsorge gestellt werden, erfordern gerade jetzt, da sich die sozialen Folgen der Pandemie abzeichnen eine angemessene Ausstattung und Organisation der Berufspraxis! UND sie erfordern eine solide Bildung, die strukturell gesichert ist, um ein notwendiges Professionalisierungsniveau auch im Sinne der Nutzer*innen Sozialer Arbeit zu gewährleisten!

Daher fordern wir unsere Kolleg*innen an den SAGE-Hochschulen, unsere Partner*innen in der Berufspraxis sowie Nutzer*innen der Care-Berufe und die Studierenden unserer Hochschulen in Berlin dazu auf, diese Petition zu unterstützen, um die Qualität der Bildung an Berliner SAGE-Hochschulen dauerhaft abzusichern.